Ihre effiziente
Personal vermittlung für Medizintechnik
Profitieren Sie von unseren Stärken

Zeitsparend
Profitieren Sie von unserem zuverlässigen Netzwerk an Experten sowie Jobs und erhalten schnell ein zielgenaues Matching

PROFESSIONELL
Profitieren Sie von über 15 Jahren Branchenerfahrung. Wir sprechen Ihre Sprache.

Kosteneffizient
Profitieren Sie von schlanken Prozesse und sparen dadurch Kosten ein.
Als Personalberater für Medizintechnik wissen wir, dass die Suche nach hochqualifizierten Fachkräften aufgrund von anspruchsvollen Technologien und komplexen Fertigungsverfahren ein zunehmendes Problem für Unternehmen darstellt. Mit der Expertise von be Visible helfen wir aktiv dabei, den Wettbewerb um „die besten Köpfe“ zu bestehen.

Permanent
Sie sind in einem festen Anstellungsverhältnis?
Hier sind Sie richtig!

Freelancer
Sie sind selbständiger Fachberater?
Hier sind Sie richtig!

Company
Sie stellen im Auftrag Ihres Unternehmens Arbeitnehmer oder Freiberufler ein?
Hier sind Sie richtig!

Stellenanzeigen
Hier finden Sie direkt offene Positionen in Festanstellung.

Aktuelle Projekte
Hier finden Sie direkt neue Projektangebote für Freelancer.
Neues aus der Medizintechnik

Die Bedeutung von Employer Branding bei der Personalbeschaffung
Millennials sind für ihr Job-Hopping bekannt. Ungebunden an Organisationen und Institutionen wechseln die Angehörigen dieser Generation – die zwischen 1980 und 1996 geboren wurde – angeblich frei von Unternehmen zu Unternehmen, mehr als jede andere Generation.

Millenials – Wie gut kennen Sie diesen Teil Ihrer Mitarbeiter?
Millennials sind für ihr Job-Hopping bekannt. Ungebunden an Organisationen und Institutionen wechseln die Angehörigen dieser Generation – die zwischen 1980 und 1996 geboren wurde – angeblich frei von Unternehmen zu Unternehmen, mehr als jede andere Generation.

Hybrides Arbeiten als neues Arbeitszeitmodell
Hybrides Arbeiten als neues Arbeitszeitmodell Für viele ist Home Office perfekt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Durch COVID-19 mussten viele Unternehmen auf möglichst rasche Art und Weise auf

Projekte nicht gleich auf Eis legen
Umsatzsteigernde Projekte müssen durch Fachkräftemangel nicht unbedingt auf Eis gelegt werden. be Visible bietet moderne neue Preismodelle für eine Alternative zum traditionellen Recruiting an Die Rekordzahl freier Stellen im ganzen

Der Kampf um Talente hat schon lange begonnen. Sind Sie bereit?
Der Kampf um Talente hat schon lange begonnen. Sind Sie bereit? Der Kampf um die Talente ist eine der größten Herausforderungen der HR Abteilungen. Unternehmen, die im Bereich der Medizintechnik

LEBENSLAUF ABSENDEN JA ODER NEIN? 10 DINGE DIE SIE DAVOR ÜBERPRÜFEN SOLLTEN
Wir geben Ihnen 10 Tipps, wie Sie Ihre Arbeit im Home Office stressfrei und produktiv gestalten können.
Warum be visible?
Als effizienter Personalvermittler liegt der Fokus von be Visible auf dem Gesundheitswesen. Wir unterstützen Sie mit einer zielgerichteten Personalberatung für die Medizintechnik.
Angehenden Mitarbeiter/innen helfen wir bei der Suche nach einem Arbeitsplatz, der auf die eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Aus einer Bandbreite an offenen Stellenangeboten und Tätigkeiten finden wir auch für Freelancer passende Jobangebote.
Zudem unterstützt be Visible Start-Ups, Unternehmen des Mittelstand und internationale Konzerne auf der Suche nach potenziellen Mitarbeiter/innen.
Wir von be Visible bauen auf eine vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit mit Unternehmen, Arbeitnehmer/innen und Freelancern. Die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und die Wahrnehmung des Menschen hinter dem Telefon oder dem Bildschirm ist hierbei eine Schlüssel-Voraussetzung für das perfekte Match.
Unternehmen der Medizintechnik
Neben international ausgerichtete Unternehmen lassen sich im Bereich der Medizintechnik auch attraktive mittelständische Unternehmen finden – 93 Prozent der Medizintechnik-Hersteller beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter.
Unternehmen der Medizintechnik sind mit einer stetig wachsenden Bevölkerung, der demografischen Entwicklung und der Weiterentwicklung von Schwellenländern konfrontiert. Hierbei ist die Digitalisierung ein entscheidender Wachstumstreiber, welche digitale und ganzheitliche Gesundheitslösungen vorantreibt.
Die Branche der Medizintechnik unternimmt – als Treiber medizinischen Fortschritts –intensive Forschungsbemühungen. Innovative und moderne Neuentwicklungen erfüllen dabei längst nicht mehr alleine gesundheitliche Zwecke, sondern haben Einfluss auf das psychische, soziale und geistige Wohlbefinden der Patienten – sprich deren Lebensqualität. Im Portfolio der Medizintechnikindustrie stehen in diesem Zusammenhang neue Technologien, Tools und Dienstleistungen wie medizinische Bildgebungsverfahren oder die cloudbasierte Speicherung von Patientendaten.
Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können und die Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben, fordert die Medizintechnik interdisziplinär ausgerichtete und hochkompetente Mitarbeiter/innen.
Berufsperspektiven in der medizintechnik
Berufsperspektiven geben sich für Medizintechniker/innen in diversen Tätigkeitsbereichen. In Krankenhäusern, Laboren und Facharztpraxen wird von Medizintechniker/innen der einwandfreie Betrieb der Gerätschaft gesichert – ein relativ selbstständiges Arbeitsgebiet, welches vom Mitarbeiter ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein fordert. Innerhalb von Forschungsinstituten und Laboren entwickeln, prüfen und analysieren Medizintechniker/innen medizinische Geräte. Unternehmen profitieren hierbei von einer beständigen Belegschaft, um einem Abfluss von wertvollem Know-How entgegenwirken zu können.
Zunehmend werden von Medizintechnikern/innen auch Verkaufs- und Vertriebsaufgaben übernommen. Die Beratung und Einarbeitung von Kunden in hochspezialisierte Medizintechnik ist unerlässlich.
Neue technologische Entwicklungen vertiefen die Interaktion zwischen medizinischem Personal und Ingenieur/innen zunehmend. Mit dem medizinischem Fortschritt wird auch in der Medizintechnik nach innovativen Lösungen und verbesserten Diagnose- und Therapieverfahren gefordert.
Hierzu werden zunehmend engagierte, integere und hochkompetente Spezialist/innen und Fachkräfte gesucht.
be visible und Medizintechnik
Die Medizintechnik überzeugt mit einer Kombination von medizinischem, ingenieur- und informationstechnischem und naturwissenschaftlichem Fachwissen und trägt damit maßgeblich zu der Entwicklung von (High-Tech-) Produkten, Geräte und Verfahren – und somit zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten – bei.
Deutschland zählt zu den weltweit führenden Produzenten in der Medizintechnik. Innerhalb der europäischen Union halten deutsche Medizintechnik-Unternehmen den größten Produktionsanteil. Der weltweite Umsatz der deutschen Industrie für Medizintechnik belief sich 2019 auf rund 33,4 Milliarden Euro. Die steigende Anzahl an Patentanmeldungen unterstreicht die Wichtigkeit der Forschung und Entwicklung.
Das Gesundheitswesen – die die Medizintechnik einschließt – wird als Wachstumsmarkt der Zukunft betrachtet. Dieses Wachstum ist jedoch durch den erheblichen Fachkräftemangel erschwert.
Kompetenten und hochqualifizierten Mitarbeiter/innen sichert diese Situation anspruchsvolle und sichere Arbeitsplätze.